Gesichts-ästhetik

Auf dieser Übersichtsseite stellen wir Ihnen unsere häufigsten operativen und nicht-operativen Eingriffe im Gesichtsbereich vor. Sollten Sie sich für ein Thema genauer interessieren, dann klicken Sie einfach auf das entsprechende Logo und erhalten automatisch weitere detaillierte Informationen.
Schlupflider und Tränensäcke können das Sichtfeld einschränken und uns müde und gealtert aussehen lassen. Durch Entfernung überschüssiger Haut, sowie Reduktion und Umverteilung von Fettkörpern um das Auge kann ein frischeres und jugendlicheres Erscheinungsbild wiederhergestellt, sowie das Sichtfeld vergrößert werden. Wir verwenden optimale Lasertechnologie (Laser Lid Lift).

Zeit, Schwerkraft, Lebensweise und Sonneneinstrahlung (Photoaging) sind hauptverantwortlich für Alterungserscheinungen im Gesicht. Nach genauer Analyse können für Sie geeignete Therapieverfahren ausgewählt werden.
Hierbei kommen grundsätzlich chirurgische und nicht-chirurgische Verfahren infrage.

Auch ohne eine Operation können durch Anwendung modernster Verfahren beeindruckende Verjüngungseffekte auf die Erscheinung des Gesichtes hervorgerufen werden. Das Angebot an Techniken und Methoden wird dabei stetig größer aber auch unübersichtlicher. Ziel unserer Beratung ist es für Ihre Wünsche die passenden Verfahren gezielt und sinnvoll anwenden zu können. Eine Übersicht über mögliche Techniken und Methoden finden Sie hier.

Ästhetische Konturierungen der Lippen, insbesondere der Volumenaufbau, werden immer populärer. Hierbei kommen standardmäßig sogenannte Filler mit Hyaluron sowie auch körpereigene Fetttransplantationen in Frage. Weiterhin können die Proportionen eines zu schmal wirkenden Lippenrots bei „langer Oberlippe“ operativ korrigiert werden.

Diese so genannten Injectables sind Mittel welche zur gezielten Modifikation der Erscheinung eingesetzt werden. Die Therapie richtet sich dabei gegen mimischen Gesichtsfalten, sowie fehlendes Volumen zumeist an Wangen, Lippen und anderen Gesichtsregionen sowie zum Glätten von Falten.

Kieferwinkel, Unterkieferrand und Kinn können durch fehlende Definition oder gestörtes Proportionenverhältnis die Harmonie des Gesichtes stören. Mittlerweile gibt es eine breite Palette an operativen und nicht-operativen Verfahren zur Harmonisierung des Gesichtsprofils.

Viele gut- und bösartige Tumore können im Gesichtsbereich auftreten. Die operative Entfernung eines Hauttumors verfolgt zwei wichtige Ziele: Die vollständige Entfernung von tumorbefallenem Gewebe, sowie die möglichst originalgetreue ästhetische und funktionelle Wiederherstellung der betroffenen Region.
Angeborene Ohrfehlstellungen können schon im Kindesalter zur Belastung werden. Durch die operative Modellierung des Knorpels können wir dem abstehenden Ohr wieder ein natürliches und unauffälliges Erscheinungsbild geben. Sichtbare Narben verbleiben nicht, da über einen Zugang hinter dem Ohr operiert wird.

Die operative Korrektur der Nase kann aus ästhetischen Gründen und/oder wegen schlechter Nasenatmung erforderlich sein. Ich berate Sie im Vorfeld ausführlich im Hinblick auf die operativen Möglichkeiten und entwickele gemeinsam mit Ihnen ein individuell stimmiges Konzept.

Social Media

logo-instagram@2x

Folgen Sie
@prof_dreiseidler_aesthetics

facebook icon@2x

Folgen Sie
facebook.com/prof.dreiseidler.aesthetics/

Telefonnummer